Helmut
W. Diggelmann |
||
Wochenbericht Picassos leben als Künstler wird in verschiedene Epochen eingeteilt. Jede einzelne wird von Herr Diggelmann und Frau Mertens ausführlich mit den Schüler besprochen und erforscht. Sie lernen in kurzer Zeit kleine Kunstwerke zu erstellen. Es herrscht Konzentration und Aufmerksamkeit im Zimmer. Die künstlerische Begabung welche in den Schülern steckt, kommt mit jedem Bild mehr zum Vorschein. Die fortschritte sind deutlich zu erkennen. Unter künstlerischer Begabung versteht man nicht nur präzises Zeichnen sondern phantasievolles, abstraktes Gestalten. Kreativ ist man, wenn man gegen den mehrheitlichen Geschmack der Allgemeinheit verstösst. Alles gelernte wird in diesem Kurs sorgfältig in Mäppchen dokumentiert. Es ist wirklich alles gut organisiert in diesem Kurs. Die künstlerische Fähigkeiten können in dieser Projektwoche gut gefördert werden. Die Begabung jedes einzelnen Schülers wird sichtbar, obwohl man mit grosser Sicherheit nicht auf einmal ein grosser, berühmter Künstler wird. Doch wissen wir nach dieser Projektwoche jeder für uns selbst, dass in jedem von uns ein bisschen Talent der grossen Kunst des Malens steckt |
||
Manuela
Baljak
Ich möchte, ich könne so gut wie Picasso zeichnen. |
||
Diego Castillo | ||
Cyprian Zajac | ||
Giuseppe Gaudente | ||
Adrian
Huggenberger
Da ich gerne Zeichne, konnte ich mich am meisten für Picasso begeistern. |
||
Philipp Stiefel | ||
Melina
Duchelis
Picasso begeistert mich, weil seine Werke bei mir Lebensfreunde aus drückt. |
||
Fabian Bachmann | ||
Kathy Fink
Ich habe diesen Kurs gewählt, weil ich Picasso den besten Künstler finde. |
||
Melanie Suter | ||
Hanife Isufi
Mir imponieren die Arbeiten von Picasso sehr. |
||
Filiz Cicenoglu
Habe mir nichts besonderes bei dem Kurs vorgestellt. |
||
Lirije Gashi
Ich konnte mich bis jetzt sehr für diesen Kurs begeistern. |
||
Pui Damnernsuk | ||
Patrick Schmid | ||